Rock around the Clock 11.04. - 25.05.2025

Tauchen Sie ein in die glanzvolle Ära des Rock'n'Roll und erleben Sie eine spektakuläre Zeitreise zurück zu den Wurzeln der Musikgeschichte.
Lassen Sie sich von einer mitreißenden Bühnenshow begeistern, die die Legenden des Rock'n'Roll zum Leben erweckt.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente mit authentischen Darstellungen von Musikgrößen wie Bill Haley, Buddy Holly, Johnny Cash, Elvis Presley und Jerry Lee Lewis. ... mehr Die Künstler entführen Sie mit legendären Hits wie „Peggy Sue“, „Ring of Fire“ und vielen weiteren zeitlosen Klassikern in eine Welt voller Rhythmus, Leidenschaft und Nostalgie. Perfekt inszeniert und mit Herzblut präsentiert, lassen sie die Goldenen Fünfziger mit ihrer unverwechselbaren Musik und einer atemberaubenden Showkulisse lebendig werden.
Erleben Sie einen Abend voller Emotionen, der Gänsehautmomente garantiert und Sie zum Mitsingen und Mitfiebern einlädt. Ob eingefleischter Rock’n’Roll-Fan oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis – dieser Abend wird Sie begeistern! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und genießen Sie einen unvergesslichen Show-Abend im renommierten Estrel Showtheater.
Werden Sie Teil einer mitreißenden Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von der Magie der Fifties verzaubern! weniger

Bildergalerie

BILDERGALERIE Rock around the Clock

Die Besetzung

Ian Wood - "Buddy Holly"

Seit über 25 Jahren steht der gebürtige Waliser auf den Brettern der Musical-Bühnen. So lernte er 1994 Produzent Bernhard Kurz kennen und trat in seiner Produktion „Shakespeare & Rock´n´Roll“ in Berlin auf. Später wurde Ian Wood als Buddy Holly für das gleichnamige Hamburger Musical engagiert. Dort war er nicht nur der jüngste Buddy-Darsteller aller Zeiten sondern auch der einzige Buddy-Darsteller, der nicht aus Deutschland kam. ... mehr Bevor Wood 1999 wieder auf Produzent Bernhard Kurz traf und dieser ihn als „Buddy Holly“ zu „Stars in Concert“ nach Berlin holte, spielte Ian Wood im Musical „Freak Out!“ sowie in diversen Theaterrollen beim Edinburgh Festival mit. Neben seinen Auftritten bei „Stars in Concert“ ist er im Estrel Berlin sowie bei weltweiten Gastauftritten auch in dem Beatles-Musical „all you need is love!“ sowie in der ABBA-Story „Thank you for the music“ zu sehen. Seit 2005 ist Wood auch ein gefragter Sprecher; so konnte man seine Stimme bereits in TV-Spots von BMW, Mercedes-Benz, Smart, DMAX, Karstadt und vielen weiteren hören. Im Sommer 2010 feiert er mit der Show „That´ll be the day“ als Buddy Holly im Estrel Berlin Premiere. weniger

David Mann - "Johnny Cash"

Geboren in der Nähe von Detroit (Michigan), aufgewachsen im Kreise der Baptistenkirche, entdeckte David Mann seine Leidenschaft für die Musik und das Singen. Schnell wurde die Gospelmusik zur bleibenden Konstante in seinem Leben. So begann David, während seiner Studienzeit, Kinder- und Erwachsenenchöre zu leiten und produzierte später sogar selbst mehrere Gospelalben und nahm diese auf. ... mehr 2008 trat er schließlich seinem ersten Gospelquartett bei. Seitdem tourt er erfolgreich über Kontinente hinweg – „ein Privileg“, wie der bodenständige Entertainer seinen internationalen Erfolg selbst bezeichnet. Seit über zehn Jahren, tritt er bereits als Background-Singer in Elvis Presley-Tributes auf und spielt aktuell als Teil des weltweit bekannten „The Stamps Quartet“ auf internationalen Bühnen. Ebenso dankbar ist David Mann dafür, die Bühne bereits mit vielen namhaften Künstlern geteilt zu haben – darunter auch Freunde von Johnny Cash: Willie Nelson, Kris Kristofferson und Larry Gatlin. In der Live-Produktion „ROCK AROUND THE CLOCK“ begibt sich David Mann nun das erste Mal ganz in die Rolle des Johnny Cash und führt sein Publikum damit zurück in die Zeit des charismatischen und bis heute unvergessenen „Man in Black“. weniger

Grahame Patrick – „Elvis Presley”

Grahame Patrick  ist in Dublin geboren und aufgewachsen. Schon als Kind bekam er die Leidenschaft für Musik mit in die Wiege gelegt: Sein Vater, der für ihn ein großes Vorbild ist, war selbst Musiker. Seine Bewunderung für Elvis’ Musik und die Idee, den King of Rock’n’Roll zu doubeln, entwickelte sich früh: „Ich wollte meine Leidenschaft für seine Musik auch anderen Menschen in einer realistischen, einfühlsamen Form vermitteln und sie aufrichtig bewegen“,... mehr sagt er. Als Jugendlicher zog Doyle mit seinen Eltern nach Toronto/Kanada und hatte dort Anfang der 90er Jahre in Bars und Clubs erste Auftritte als Elvis-Double. Auf einer Party wurde er schließlich von einem Produzenten als Elvis-Doppelgänger entdeckt und bekam noch in derselben Nacht einen Vertrag angeboten. Es folgten zahlreiche Engagements in den USA, mehrere Jahre stand er auf den Bühnen des Showbiz-Dorados Las Vegas. Eines der Highlight seiner Karriere war ein Auftritt als opening act für Soul-Legende Dionne Warwick. Seit März 2003 ist Doyle regelmäßig in der Live-Show „Stars in Concert“ im Estrel Showtheater zu sehen; im August 2004 stand er erstmals im Estrel mit der Produktion „Elvis - Das Musical“ auf der Bühne. Die zweistündige Hommage an den „King“ – vom jungen bis hin zum älteren Elvis – ermöglicht ihm, seine Wandlungsfähigkeit zu demonstrieren, mit seiner verblüffenden Ähnlichkeit sowie seiner Stimmgewalt zu beeindrucken und dabei sein großes Talent als Künstler zu beweisen. Das Musical tourt seit vielen Jahren erfolgreich durch Europa und füllt auch international Konzertsäle . weniger

Rachel Hiew – „Connie Francis"

Rachel Hiew wurde in London geboren und wuchs dort auf. Für ein sechsmonatiges Engagement im Musical "Shakespeare und Rock ’n’ Roll" kam Rachel nach Berlin – und blieb. Heute, rund 20 Jahre später, lebt sie mit ihrer Familie am Stadtrand von Berlin und begeistert in den "Stars in Concert"-Produktionen seit vielen Jahren das Publikum. Die ausgebildete Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin ist ein absolutes Multitalent und mit ihrer breiten musikalischen Range und ihrer Wandlungsfähigkeit ... mehr überzeugte sie bereits als Cher, Amy Winehouse, Jennifer Lopez, Mariah Carey und Agnetha Fältskog in der Erfolgsproduktion Die ABBA Story.
Ihre Ausbildung absolvierte Rachel Hiew an der Arts Educational School in London mit einem Lloyd-Webber-Stipendium. 1990 erhielt sie den Preis „Best all round student“.
In ihren zahlreichen bisherigen Engagements stellte sie erfolgreich ihr Können unter Beweis – England: „Cinderella“ (Titelrolle), „Aladdin“ (Prinzessin), „Orpheus in der Unterwelt“ (English National Opera), „Joy to the World“ (Royal Albert Hall); Österreich: „Shakespeare & Rock’n’Roll“ (in einer Bernhard Kurz-Produktion) und Deutschland: seit 1996 mit „The Musical Night S:E:T German Tour“ in Gastrollen bei „Phantom der Oper“, „Grease“, „Starlight Express“, „West Side Story“, „My Fair Lady“, „Cabaret“ und „Evita“. In der englischen Lindenstraße „Eastenders“ spielte sie 1993 fast ein Jahr mit, daneben hatte sie verschiedene Schauspiel-Engagements. Als Solosängerin wirkte sie bei Kreuzfahrten der M.S. Europa mit. In Berlin ist sie als Sängerin der Bands „Power Unit“ und „DiskoInferno“ bekannt, die u.a. im Quasimodo spielt. weniger

Mike Byrne - "Jerry Lee Lewis"

Geboren und aufgewachsen in Liverpool, begann Mike seine Karriere im legendären Cavern Club – der Wiege des Mersey Beat. Gemeinsam mit seiner Gruppe „The Roadrunners“ tourte er durch deutsche Metropolen wie Köln und Frankfurt und performte im Schweizer Luxus-Ski-Ort vor „Hollywood-Adel“ Richard Burton und  Elizabeth Taylor. Dabei inspirierten ihn stets Rock-'n'-Roll-Legenden wie Elvis Presley, Buddy Holly und Ray Charles.... mehr Ihrer musikalischen Verehrung verliehen Mike und seine Ehefrau Bernadette Ausdruck, als sie im Jahr 1990 die weltweit erfolgreichste Beatles Story Ausstellung im Liverpooler Albert Dock kreierten. Seine persönlichen Karriere-Highlights schuf Mike Byrne jedoch auf den Spuren des legendären Jerry Lee Lewis, den er 2004 im Liverpool Empire musikalisch unterstützen durfte und zu dessen Ehrung er gemeinsam mit dem Elvis-Presley-Gitarristen James Burton eine Tribute-Show performte. Es folgten Auftritte mit Lewis‘ Schwester Linda Gail Lewis in UK sowie 2024 auf dem Internationalen Beatles Festival in Liverpool, wo er u.a. die Musik von Buddy Holly, Johnny Cash, Elvis und Jerry Lee darbot. 2025 geht es für Mike Byrne nun erneut nach Deutschland, wo er als Cast-Member in der Tribute-Show ROCK AROUND THE CLOCK die Gäste des Berliner Estrel Showtheaters begeistern wird. Das Publikum erwartet eine energiegeladene Live-Show, die den lebensfrohen Geist der 50er Jahre einfängt und dank Byrnes unvergleichlicher Pianokünste und seinem musikalischen Facettenreichtum einen unvergesslichen Abend garantiert. weniger

Saalplan & Preise Rock around the Clock 11.04. - 25.05.2025